Neue Rekorde für Linda Greger in München

Munchen. Linda Greger erzielte bei den Bayerischen Leichtathletik-Einzelmeisterschaften im Kugelsto?en, 60-m-Hurdenlauf und Diskuswerfen drei neue personliche Bestleistungen.

Das vielseitige Nachwuchstalent vom Sportverein Eschenbach, Linda Greger, beeindruckte bei den Bayerischen Leichtathletik-Einzelmeisterschaften in Munchen mit bemerkenswerten Ergebnissen. Die Veranstaltung fand am Samstag in der Werner-von-Linde-Halle im Munchner Olympiapark statt, wo sich die besten bayerischen Sportler trafen.

Neue personliche Rekorde

Trotz anfanglicher Nervositat, ausgelost durch die imposante Kulisse des Olympiagelandes und die damit verbundene Atmosphare, gelang es Linda Greger, ihre Leistungen zu steigern und in allen drei Disziplinen, in denen sie antrat, neue personliche Bestleistungen aufzustellen. Im Kugelsto?en erreichte sie mit einer Weite von 10,69 Metern den siebten Platz in Bayern. Ein weiteres Bestleistungsergebnis erzielte sie im 60-Meter-Hurdenlauf, den sie mit einer Zeit von 10,16 Sekunden auf dem 21. Platz beendete.

легкая

Linda zeigte bemerkenswerte Fortschritte im Diskuswerfen. Unter Flutlicht im Schatten des Olympiastadions erzielte sie einen Diskuswurf von 27,63 Metern und belegte damit den funften Platz in der bayerischen Rangliste.

Saisonaussichten fur Outdoor

Die beeindruckenden Indoor-Ergebnisse dieser Saison lassen auf eine vielversprechende Outdoor-Saison hoffen. Linda Greger hat mit ihren Leistungen deutlich gemacht, dass bei den kommenden Wettbewerben mit ihr zu rechnen ist. Ihre standige Verbesserung und ihr Bestreben, personliche Bestleistungen zu ubertreffen, lassen auf weiteren Erfolg hoffen.

Jahreshauptversammlung der Kegelabteilung

Gestern fand die Jahreshauptversammlung unserer Bowlingabteilung statt. Der Abteilungsleiter Richard Suttner konnte erneut auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zuruckblicken. Neben dem Erwerb des Sportabzeichens, dem gemeinsamen Essen bei der Siegerehrung, der Teilnahme am Karnevalszug und der Arbeit im Sporthaus gab es auch ein geselliges Miteinander mit Sommerfesten und Weihnachtsfeiern. Sportlich gesehen wurden Ausfluge zu Saisonspielen bis nach Passau unternommen. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, die unsere Bowlingabteilung unterstutzen… auf diese Weise wunschen wir der Bowlingabteilung fur 2025… Gutes Holz… Mehr sehen
Als Ergebnis der Neuwahlen:
Richard Suttner (Abteilungsleiter)
Heidi Riedl (Kassiererin)
Maria Suttner (Schriftfuhrerin)
Andreas Wolter (Sportmanager und Homepage-Administrator)
Marco Hofmann und Christian Hofweller – nicht im Bild (Bahnwarter)
Gisela Kirchmann (Kassiererin)
Die Zuversicht fur die nachsten zwei Jahre wurde einhellig zum Ausdruck gebracht. Thomas Mikolay, der die Wahlen als Vorstandsmitglied des Vereins leitete, dankte allen freiwilligen Helfern, die sich zur Verfugung gestellt hatten, und wunschte ihnen stets viel Gluck bei ihren zukunftigen Entscheidungen.

боулинг

Weihnachtsaktion 20242025 vom SC Eschenbach

Im gleichen Jahr organisierte der Sportverein Eschenbach mit seinen engagierten Unterstutzern in der gesamten Stadt ebenfalls eine traditionelle Aktion zur Sammlung von Weihnachtsbaumen. Mithilfe von funf Fahrzeugen und 15 Helfern wurden ungefahr 200 Baume eingesammelt und einer umweltgerechten Entsorgung zugefuhrt. Die Leiter des SCE mochten sich bei allen bedanken, die diese Initiative unterstutzen.

Ein besonderer Dank geht an die Filialen: Sberbank Eschenbach, Raiffeisenbank Eschenbach, Schreibwaren Wamser, Backerei Haindl, Markgrafen-Getrankemarkt und ENI Merker Tankstelle. Dank gebuhrt den ortlichen Unternehmen: Schreinerei R. Gebhardt, Malermeister Frohnhofer, Teichwirtschaft Tra?l und Fa. Danzer Bau GmbH, die erneut ihre Firmenfahrzeuge fur die Abholung zur Verfugung stellten.

елки

Ein herzlicher Dank auch an die Stadt Eschenbach fur die Unterstutzung. Sie stellte erneut einen Abladeplatz zur Verfugung und sorgte fur eine umweltfreundliche Entsorgung und Beseitigung der Abfalle. Das Recycling kummert sich darum. Vielen Dank an alle Kunden unserer wertvollen Marken.

Naturlich mussten sich auch die flei?igen Helfer von der geleisteten Arbeit erholen – ein Dank geht an Matt This Virthouse, der alle wieder mit Leberkase und Spiegeleiern verwohnte.